Kitaturnen

Turnen im Kindergarten

  • Kinderlieder
    • Tiere
    • Frühling
    • Herbst
    • St.Martin
    • Weihnachten
    • Winter
    • Allerlei
    • Kinderliedermacher
  • Fingerspiele
    • Frühling
    • Ostern
    • Herbst
    • Nikolaus
    • Weihnachten
    • Winter
    • Wetter
    • Tiere
    • Allerlei
    • Tischsprüche
  • Alter
    • bis 2/3 Jahre
    • 3 – 6 Jahre
    • ab 6 Jahre
  • Material
    • Alltagsmaterial
      • Bierdeckel
      • Jogurtbecher
      • Korken
      • Luftballon
      • Mousepads
      • Murmeln
      • Papier / Pappe
      • Schwämme
      • Tücher
      • Überraschungseier
      • Wäscheklammern
      • Zeitung
      • Allerlei
    • Kleingeräte
      • Bälle
      • Gymnastikreifen
      • Schwungtuch
      • Springseile
      • Rollbrett
      • Verschiedenes
    • ohne Material
  • Thema
    • Frühling
    • Ostern
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter
    • Weihnachten
    • Farben, Formen, Zahlen
    • Kidsolympics
    • Spiele mit dem Fuß
    • Tiere
    • Cowboy und Indianer
    • Detektiv
    • Ritter
    • Piraten
  • Entspannung
    • Fantasiereisen
    • Massage
    • Yoga mit Kinder
    • Allerlei
  • Shop

Allerlei

Bei der Entspannung mit Kindern ist es wichtig den Kindern den Spaß an der Sache zu vermitteln. Sie müssen einen Sinn in ihrem Tun erkennen, positive Emotionen entwickeln, nur so ist ein nachhaltiger Lerneffekt zu erreichen.
Im Vorschulalter schlüpfen Kinder gerne in verschiedene Rollen, begreifen ihre Welt spielerisch und leben alles mit. Entspannung muss sich daran orientieren und so bieten sich fantasiegesteuerte Entspannungsverfahren eine ideale Grundlage für Kinder.

Wahrnehmungsspiele sind „Einstiegsspiele“ in den Bereich der Entspannung. Hierbei werden bewusst dominante Sinneskanäle ausgeschaltet und damit gezielt Eindrücke nur mit einzelnen Sinnen wahrgenommen.

Wir stellen hier Spiele zum Bereich Spannung und Entspannung vor:
In Spielen wird dem Kind der Wechsel von Aktivität zur Ruhe vermittelt. Durch die Sensibilisierung des eigenen Körpers gelingt es dabei gerade Kinder die nur schwer zur Ruhe finde zu erreichen.

Es werden Angebote zum Autogenen Training dargestellt:
1932 wurde die konzentrative Selbstentspannung von dem Berliner Psychiater und Neurologen J.H. Schulz vorgestellt. Der Begriff Autogenese Training entstand später (autos = selbstständig, genere = entstehen, erzeugen). Er leitete aus der Hypnose eine Technik ab, die es einem selbstständig ermöglicht gleiche Effekte wie bei der Hypnose zu erzielen. Das Autogene Training wird im Sitzen oder Liegen durchgeführt. Durch die Verwendung immer wiederkehrender Sätze („Das Bein ist schwer“), die sich mit der Schwere, Wärme und Atmung beschäftigen, wird ein Entspannungsprozess im Körper erzeugt. Es erfolgt eine ganzheitliche Reaktion des Körpers, der zur körperlichen und geistigen Ruhe führt. Ohne Anleitung ist das Autogene Training nicht erlernbar.
Mit Kindern kann man auch Autogenes Training durchführen, sollte aber von der Grundform kindgemäß abweichen. Die wiederkehrenden Sprüche werden dabei in Fantasiegeschichten eingebaut. Durch die entstehenden Bilder kann das Kind später durch die Erinnerung an diese Bilder die Ruhe und Entspannung alleine herstellen. Besonders gut eignet sich dieses Verfahren für Kinder, die lernen müssen auf Signale ihres Körpers zu erkennen und so ihre eigenen Bedürfnisse besser erfassen lernen.

„Streichelwiese“ CD + Buch

„Streichelwiese“ CD + Buch</span>

Marion Deister und Reinhard Horn haben das Buch "Streichelwiese" mit der Begleit-CD zum Thema Entspannung herausgegeben. … [Weiterlesen...]

Kategorie: Allerlei Stichworte: Buch

Autogenes Training mit Kindern – Weihnachtswichtel Hugo ist müde

Autogenes Training mit Kindern – Weihnachtswichtel Hugo ist müde</span>

Autogenes Training mit Kindern bietet sich ideal für kleine oder auch längere Entspannungssequenzen an. Unsere kleine Gesichte passt toll in die Weihnachtszeit, in der die Kinder immer besonders aufgeregt und durch viele Termine gestresst sind. … [Weiterlesen...]

Kategorie: Allerlei, Weihnachten Stichworte: Autogenes Training, Entspannung

Das Samenkorn – eine bewegte Entspannung für Kinder

Das Samenkorn – eine bewegte Entspannung für Kinder</span>

Die bewegte Entspannung bringt Kindern in kleinen Entspannungssequenzen, die im Wechsel mit Bewegungsphasen stattfinden das Thema Entspannung langsam näher. … [Weiterlesen...]

Kategorie: Allerlei Stichworte: Entspannung

Magnetische Körperteile
Spannung und Entspannung

Magnetische Körperteile  <br /><span class="second"> Spannung und Entspannung</span>

Von der Spannung zur Entspannung, die ersten Schritte der Entspannung mit Kindern. … [Weiterlesen...]

Kategorie: Allerlei Stichworte: Entspannung, Körperwahrnehmung

Entspannung mit Jogurtbechern
Alltagsmaterial und Entspannung

Entspannung mit Jogurtbechern  <br /><span class="second"> Alltagsmaterial und Entspannung</span>

Nach einer Stunde, in der wir Jogurtbecher auf die unterschiedlichsten Weisen zum Bewegen und Spielen genutzt haben, bietet es sich an auch eine Entspannung mit Jogurtbechern durchzuführen. … [Weiterlesen...]

Kategorie: Allerlei, Jogurtbecher Stichworte: Entspannung

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 7
  • Nächste Seite »
http://www.kita-turnen.de/wp-content/uploads/2017/08/google-leaderboard-728-x-90.jpg

Bewegungsangebote nach Themen

Hase und Jäger mit großen Bällen  <br /><span class="second"> Ballspiel mit Kindern</span>

Hase und Jäger mit großen Bällen
Ballspiel mit Kindern

Der Größe nach  <br /><span class="second"> Größen erkennen von Gegenständen</span>

Der Größe nach
Größen erkennen von Gegenständen

Hexe, Hexe was kochst du heute  <br /><span class="second"> Sprachschulung</span>

Hexe, Hexe was kochst du heute
Sprachschulung

Oktopussi  <br /><span class="second"> Fangen spielen mit Kindern</span>

Oktopussi
Fangen spielen mit Kindern

Frühjahrsputz in der Turnhalle  <br /><span class="second"> Bewegung mit Tüchern</span>

Frühjahrsputz in der Turnhalle
Bewegung mit Tüchern

Briefe an den Weihnachtsmann  <br /><span class="second"> Farbspiel</span>

Briefe an den Weihnachtsmann
Farbspiel

Top 3 Beiträge auf Kitaturnen

  • Wenn die Frühlingssonne lacht ## Fingerspiel zum Frühling
    Wenn die Frühlingssonne lacht ## Fingerspiel zum Frühling
  • Bin ein Frosch ## Bewegungslied
    Bin ein Frosch ## Bewegungslied
  • Entspannungsgeschichte: Die ersten Frühlingsblumen
    Entspannungsgeschichte: Die ersten Frühlingsblumen
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweise

Copyright © 2018 - eniky GmbH

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKweitere Informationen