
Bewegungsideen mit Zollstöcken sind für den Kindergarten sicherlich etwas ungewöhnlich. Aber das Material ist für die Kinder einfach spannend und neu.
Material:
- Zollstöcke
Alter:
- ab 3 Jahre
Spielideen:
Die hier vorgestellten Bewegungsideen mit Zollstöcken sind nicht nur unterhaltsam, sondern fördern auch die körperliche Fitness und motorischen Fähigkeiten der Kinder.
Zollstock-Springen
Lege die Zollstöcke in verschiedenen Abständen auf den Boden. Die Kinder sollen von einem Zollstock zum nächsten springen. Dabei dürfen sie natürlich nicht auf die Zollstöcke springen sondern nur in die Freiräume. Variiere die Abstände, um die Herausforderung zu erhöhen. Besonders lustig wird es, wenn die Kinder auf unterschiedliche Art und Weise über die Zollstöcke springen sollen (z.B. vorwärts, rückwärts, wie ein Frosch…).
Zollstock-Balance
Diese Bewegungsideen mit Zollstöcken fördert die Konzentration und Geschicklichkeit der Kinder.
Sie erhalten jeder einen Zollstock und sollen diesen balancieren. Dazu bietet sich neben der Hand und den Fingern auch die Fußspitze und der Kopf an. Die Kinder werden im Verlauf des Spiels mit Sicherheit eigene Ideen finden, wo ihr Zollstock balanciert werden kann. Lasst sie einfach ausprobieren.
Zollstock-Rennen
Stelle zwei Zollstöcke parallel auf, die die Start- und Ziellinie darstellen. Die Kinder müssen um die Zollstöcke herumrennen und dabei verschiedene Bewegungsformen ausführen, wie z.B. Hüpfen oder Krabbeln.
Es kann auch mit Staffelstab Übergabe, also hier Zollstock Übergabe gearbeitet werden.
Zollstock-Skulpturen
Lasse die Kinder mit den Zollstöcken verschiedene Formen und Figuren erstellen. Diese Aktivität fördert nicht nur die Bewegung, sondern auch die Kreativität und Teamarbeit. Wie wäre es zum Beispiel mit dem gemeinsamen Hausbau?



