
Eine Kinder-Massagegeschichte muss sich nicht immer nach einem festgelegten Text richten. Vielmehr sollte man spontane Veränderungen vornehmen und sie so an die Erlebniswelt der Kinder anpassen.
Material:
- bequeme Unterlage
Alter:
- ab 3 Jahren
Vorbereitung:
Es werden Paare gebildet. Ein Kind legte sich gemütlich mit dem Bauch auf die Unterlage. Das andere Kind setzt sich so daneben, dass es gut den Rücken des Partners erreicht.
Die Tiere werden langsam vorgestellt. Gebt den Kindern ausreichend Zeit alleine Tierbewegungen zu „erfinden“.
Spielidee:
Stellt euch vor, der Rücken ist ein kleiner Garten. Hier leben viele kleine Tiere. Sie laufen überall im Garten umher und suchen Futter, ein Versteck oder gehen einfach nur spazieren. Wenn man ganz genau spürt, kann man die Tiere auf dem Rücken fühlen.
- Schnecke
Sie kriecht ganz langsam im Garten herum. Es dauert fast endlos lange, bis sie ihr Ziel erreicht.
Mit zwei Fingern sanft und langsam über den Rücken streichen. - Ameisen
Ameisen haben es immer eilig. Sie laufen von links nach rechts schnell hin und her. Fühl mal, es sind ganz viele!
Alle Fingerspitzen laufen schnell über der Rücken - Heuschrecke
Fühlt ihr es auch, wie die Heuschrecke mit großen Sprüngen durch den Garten hüpft?
Arbeiten mit der ganzen Handfläche – gleichmäßig an unterschiedlichen Stellen des Rückens aufsetzen und mit leichtem Druck wieder lösen. - Käfer
Da kommt ein dicker fetter Käfer – er wackelt ganz lustig beim Krabbeln.
Fingerknöchel leicht versetzt aufsetzen. - Schmetterling
Ein Schmetterling fliegt vorbei und das Gras auf der Wiese wackelt im Wind.
Sanft über den Rücken pusten. - Tiere nach Kinderwunsch umsetzen…
Nach einer Weile werden die Rollen getauscht und das andere Kind erlebt die Tiere im Garten auf seinem Rücken.