Im Rahmen der Kidsolympics bieten wir ein mitreißendes Bewegungsspiel an, das nicht nur die Beine in Schwung bringt, sondern auch Köpfchen und Teamgeist fordert: Unser eigener Fackellauf! Diese spielerische Disziplin ist eine fantastische Möglichkeit, Raumorientierung und Schnelligkeit bei Kindern ab 4 Jahren zu fördern. Ganz ohne echtes Feuer, dafür mit umso mehr Begeisterung!
Material:
- Papprollen: Ideal sind leere Küchen- oder Toilettenpapierrollen, die zuvor von den Kindern olympisch bemalt und gestaltet werden können (z.B. mit Glitzer, Goldfarbe, Stoffflammen aus Krepppapier). Dies erhöht die Identifikation und den Spaß!
- Musikanlage: Für die musikalische Begleitung und als Start-/Stoppsignal.
Alter:
- ab 4 Jahre

Vorbereitung:
Der Startkreis: Alle Teilnehmer stehen im Kreis.
Den Nachbarn merken: Jedes Kind merkt sich genau, wer sein rechter Nachbar ist.
Genügend Platz: Stellen Sie sicher, dass genügend freier Raum für die Bewegung vorhanden ist.
Spielidee:
Musik an, Bewegung frei
Starten Sie die Musik! Die Kinder bewegen sich nun frei und durcheinander im Raum. Sie dürfen laufen, hüpfen, tanzen – ganz wie sie möchten.
Die Fackelübergabe
Nach und nach gibt der Spielleiter einer beliebigen Anzahl von Kindern eine „olympische Fackel“ in die Hand (je nach Gruppengröße und Können).
Schnell zum Nachbarn
Das Kind mit der Fackel hat nun die Aufgabe, diese so schnell wie möglich seinem zuvor gemerkten rechten Nachbarn zu überbringen – egal, wo dieser sich gerade im Raum befindet!
Kette der Übergaben
Sobald der Nachbar die Fackel erhalten hat, sucht dieser seinen rechten Nachbarn und übergibt sie ihm.
Mehr Fackeln, mehr Chaos (und Spaß!)
Mit zunehmender Spieldauer kann die Anzahl der gleichzeitig im Umlauf befindlichen Fackeln erhöht werden. Das steigert die Herausforderung und den Spaßfaktor!
Variationen für neue Impulse:
Richtungswechsel
Nach einiger Zeit kann die Anweisung gegeben werden, die Fackel nun dem linken Nachbarn zu übergeben. Das fordert Flexibilität im Denken!
Musikstopp-Fackel
Stoppt die Musik, müssen alle Kinder mit einer Fackel in der Hand sofort zu ihrem nächsten Nachbarn sprinten und die Fackel übergeben, bevor die Musik wieder startet.