Kitaturnen

Turnen im Kindergarten

  • Kinderlieder
    • Tiere
    • Frühling
    • Herbst
    • St.Martin
    • Weihnachten
    • Winter
    • Allerlei
    • Kinderliedermacher
  • Fingerspiele
    • Frühling
    • Ostern
    • Herbst
    • Nikolaus
    • Weihnachten
    • Winter
    • Wetter
    • Tiere
    • Allerlei
    • Tischsprüche
  • Alter
    • bis 2/3 Jahre
    • 3 – 6 Jahre
    • ab 6 Jahre
  • Material
    • Alltagsmaterialien
      • Bierdeckel
      • Jogurtbecher
      • Korken
      • Luftballon
      • Mousepads
      • Murmeln
      • Papier / Pappe
      • Schwämme
      • Tücher
      • Überraschungseier
      • Wäscheklammern
      • Zeitung
      • Allerlei
    • Kleingeräte
      • Bälle
      • Gymnastikreifen
      • Schwungtuch
      • Springseile
      • Rollbrett
      • Verschiedenes
    • ohne Material
  • Thema
    • Frühling
    • Ostern
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter
    • Weihnachten
    • Farben, Formen, Zahlen
    • Kidsolympics
    • Spiele mit dem Fuß
      • Spielesammlung
    • Tiere
    • Cowboy und Indianer
    • Detektiv
    • Ritter
    • Piraten
  • Entspannung
    • Fantasiereisen
    • Massage
    • Yoga mit Kinder
    • Allerlei
  • Shop

Feuer, Wasser, Sturm
Kinderspiel

Feuer Wasser sturm
Feuer – Wasser – Sturm

Feuer, Wasser, Sturm ist ein Kinderspiel, dass in vielen Abwandelungen spielbar ist. Wir stellen die einfachste Variante für den Kindergarten vor.

Material:

  • kein Material erforderlich

Alter:

  • ab 3 Jahre

Vorbereitung:

Den Begriffen werden verschiedene Punkte im Raum zugeordnet, die für alle Teilnehmer gut zu erreichen sind.
Beispiel:

  • Feuer = auf die Stühle
  • Bank, Sturm = hinlegen,
  • Wasser = in eine Raumecke

Spielidee:

Die Teilnehmer bewegen sich im Raum. (Musik dazu motiviert mehr!).
Der Übungsleiter gibt eins der festgelegten Kommandos und die Teilnehmer führen die besprochene Bewegungsanweisung schnell durch.
Wer zu langsam ist scheidet aus.

Hinweis:

Spiele bei dem man ausscheiden muss sind in vielen Gruppen sehr schlecht zu spielen, da immer die gleiche Kinder als erstes am Rand sitzen. Hier kann man dann die Helferrolle einführen. Wer ausscheidet entscheidet welcher Begriff als nächstes gesagt wird, stellt fest wer der Langsamste der nächsten Runde ist oder macht die Musik an und aus. Nach einer Runde Pause darf er dann wieder mitspielen.

  • teilen  
  • twittern 
  • merken  

Kategorie: ohne Material Stichworte: Musik-Stopp-Spiel, Partyspiel

Werbung

Bewegungsangebote ohne Material

lustige Körperwahrnehmung

Das ist mein Bauch…
lustige Körperwahrnehmung

Spiel für Viele

Gordischer Knoten
Spiel für Viele

Tierbewegungsspiel

Der erfrorene Pinguin
Tierbewegungsspiel

Kennenlernspiel

Ich bin so
Kennenlernspiel

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweise

Copyright © 2021 - eniky GmbH