
TrariTrara der Kasperle ist da! Ein Fingerspiel mit Kasperl und Krokodil für Kinder im Kindergarten.
Material:
- kein Material erforderlich
Alter:
- ab 2 Jahre
Spielidee:
Die Kinder sitzen im Kreis, so dass sie die Bewegungen, die vorgemacht werden, gut sehen können. Der Text vom Fingerspiel mit Kasperl wird langsam gesprochen, die hier kursiv gezeigten Bewegungen dazu gemeinsam ausgeführt.
Text:
Ich hab’ ein kleines Kasperlhaus,
guck, zum Fenster schaut der Kasperl ‘raus!
Mit den Händen ein Dach formen, über den Kopf halten und durchschauen
Da kommt ein großes Krokodil,
das meinen Kasperl ärgern will!
Eine Hand stellt das Krokodilmaul dar und öffnet und schließt sich. Die andere Hand symbolisiert den Kasperl, der vor dem Krokodil aufgeregt hoch und runter hüpft.
Der Kasperl ist nicht dumm,
er dreht sich einfach um.
Während die Hand (Krokodil) weiter auf und zu schnappt, dreht sich sie Hand des Kasperl um.
Schnell kriecht er in ein Wasserfass
dabei wird er pitschenass.
Die eine Hand formt einen Kreis, der ein Fass andeutet, die Finger der „Kasperl-Hand“ kriechen in das Fass.
Das Krokodil schaut hin und her;
es sieht den Kasperle nicht mehr.
Die Hand wir wieder zum Krokodil, schnappt auf und zu und dreht sich dabei von rechts nach links.
Es schaut auch um die Eck,
doch der Kasperle ist weg!
Das Krokodil schaut um das Kind herum, kommt wieder vor und schüttelt den Kopf.