
Viele Kinder mögen es nicht, wenn sie bei einer Massage direkt berührt werden. Kleine Hilfsmittel erleichtern dann eine kindgerechte Massage.
Material:
- Plastikflaschen
- bequeme Unterlage zum Liegen
- ggf. Entspannungsmusik
Alter:
- ab 4 Jahre
Vorbereitung:
Bildet Paare, bei einer ungeraden Teilnehmeranzahl macht der Übungsleiter mit. Jedes Paar erhält eine Plastikflasche.
Ein Kind legt sich entspannt auf die bequeme Unterlage. Das zweite Kind sitzt so neben dem liegenden Kind, dass es gut an den Rücken und die Beine kommt.
Spielidee:
Bei dieser Massage erzählt der Übungsleiter keine Geschichte. Es können von Seiten des Übungsleiters gerne kleine Tipps und Anregungen gegeben werden. Aber eigentlich soll nur durch die Interaktion des Paares eine kindgerechte Massage entstehen.
Das liegende Kind soll dazu dem Partner mitteilen, welche Art und welcher Ort der Massage besonders angenehm oder eher unangenehm ist. So kann der Partner sich darauf einstellen und seine Massage anpassen.
Es können zum Beispiel folgende Bewegungen mit der Flasche ausgeführt werden:
- rollen der Flasche über Rücken, Beine, Arme
dabei unterschiedlichen Druck ausüben - mit dem Flaschenboden und/oder Flaschenhals eine punktuelle Massage durchführen
dabei auch unterschiedlichen Druck ausüben - leichtes Klopfen mit der Flasche über den Rücken
- kreisende Bewegungen der Flasche auf dem Rücken
Kleiner Tipp:
Die Flasche sollte etwas härter sein. Die großen 1,5 Liter Einwegflaschen sind zu weich und lassen sich schlecht rollen. Ideal sind zum Beispiel 1 Liter Flaschen aus Selterkästen.
Keine Glasflaschen verwenden!