Kitaturnen

Turnen im Kindergarten

  • Kinderlieder
    • Tiere
    • Frühling
    • Herbst
    • St.Martin
    • Weihnachten
    • Winter
    • Allerlei
    • Kinderliedermacher
  • Fingerspiele
    • Frühling
    • Ostern
    • Herbst
    • Nikolaus
    • Weihnachten
    • Winter
    • Wetter
    • Tiere
    • Allerlei
    • Tischsprüche
  • Alter
    • bis 2/3 Jahre
    • 3 – 6 Jahre
    • ab 6 Jahre
  • Material
    • Alltagsmaterialien
      • Bierdeckel
      • Jogurtbecher
      • Korken
      • Luftballon
      • Mousepads
      • Murmeln
      • Papier / Pappe
      • Schwämme
      • Tücher
      • Überraschungseier
      • Wäscheklammern
      • Zeitung
      • Allerlei
    • Kleingeräte
      • Bälle
      • Gymnastikreifen
      • Schwungtuch
      • Springseile
      • Rollbrett
      • Verschiedenes
    • ohne Material
  • Thema
    • Frühling
    • Ostern
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter
    • Weihnachten
    • Farben, Formen, Zahlen
    • Kidsolympics
    • Spiele mit dem Fuß
      • Spielesammlung
    • Tiere
    • Cowboy und Indianer
    • Detektiv
    • Ritter
    • Piraten
  • Entspannung
    • Fantasiereisen
    • Massage
    • Yoga mit Kinder
    • Allerlei
  • Shop

Lach doch mal wieder!

Lachen mit Kindern

Gezielt lachen, wer kann das heute noch – oder könnt ihr euch an den letzten „Lachanfall“ erinnern, bei dem ihr Tränen gelacht habt.

Auch das Lachen mit Kindern will gelernt sein. Hier wird nicht über jemanden sondern miteinander gelacht. Das ist meiner Meinung nach das schwerste, was man den Kindern klar machen sollte.

Lachen befreit, macht glücklich und entspannt!

Material:

  • kein Material erforderlich

Alter:

ab 1 Jahren

Spielidee:

Es gibt einige Möglichkeiten, Lachen mit Kindern gezielt zu provozieren.

Bei den Jüngsten ist das Lachen oft am einfachsten zu provozieren. Eine Fingerpuppe, die plötzlich hinter dem Rücken auftaucht oder das versteckte Gesicht, das hinter den Händen hervorschaut und eine Grimasse zieht… 1000 Mal wiederholt und das Baby lacht noch immer darüber.

Aber auch Kitzeln bringt vom Baby bis zum Erwachsenen viele Menschen zum Lachen. Gerade für die Jüngsten kommt dabei zusätzlich die Erfahrung menschlicher Kontakt, Körperwahrnehmung und Hautsensibilität dazu. Eine Erfahrung, die keinem Kind entgehen sollte.

Werde die Kinder älter, fällt es immer schwerer das Lachen zu provozieren. Mit drei Jahren lacht der Mensch jedoch in seinem Leben am meisten. Kinder lieben es herumzualbern, lernen Wirklichkeit von Fantasie zu unterscheiden. Kleinkinder lachen gerne über ungewöhnliche Aktionen. Zum Beispiel den Erwachsenen, der sich auch einmal wie ein Kind benimmt, ein Tier spielt, merkwürdige Geräusche macht…
Hier ist jetzt Kreativität des Erwachsenen gefragt und auch mal der Mut sich selber „lächerlich“ zu machen.
Spielt doch einfach mal Clown mit den Kindern. Uns als Erwachsenen wird des schwer fallen, über die Einfälle der Kinder zu lachen, die Kinder werden es aber lieben und lachen.
Oder erzählt den Kindern eine erfundene Geschichte mit verdrehten Wörtern – sie muss meistens nicht einmal einen Sinn ergeben. Aber wenn die Elefantengiraffe gerne zum Frühstück Stomatenpagetti isst und dazu rosa Milch schlürft kann der Tag nur gut beginnen. Bezieht man dann die Fantasie der Kinder mit ein, kann man fast sicher sein die Lachmuskeln der Kinder zu reizen.

Schulkinder in der Grundschule lieben es Witze zu erzählen. Ab sieben Jahren beginnen sie auch Ironie und Sarkasmus zu verstehen. Scherzfragen und Rätselwitze sind ungemein beliebt. Für uns Erwachsene oft mit Pointen, über die wir nicht wirklich Lachen können, aber die Kinder lieben es.

Man kann keine allgemein gültigen Tipps geben, wie man Lachen mit Kindern immer richtig fördern kann. Jeder reagiert anders, lacht anders, lebt anders. Wichtig ist aber fördert das Lachen der Kinder, traut euch auch mal etwas „lächerliches“ zu machen und lacht dabei über euch selber. Frei nach dem Motto „Das Wichtigste im Leben ist der Humor“.

  • teilen  
  • twittern 
  • merken  

Kategorie: ohne Material

Werbung

Bewegungsangebote ohne Material

Wetterspiel

Regen, Sturm und Schnee
Wetterspiel

Lachen mit Kindern

Lach doch mal wieder!

leichtes Fangspiel

Wer hat Angst vorm weißen Hai?
leichtes Fangspiel

Reaktionsspiel für Kinder

Sch.., Sch.., Sch.., Sch..!
Reaktionsspiel mit Musik

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweise

Copyright © 2021 - eniky GmbH