
Massagegeschichten sind wunderbar, um Nähe, Entspannung und Fantasie zu fördern. Sie eignen sich perfekt dafür, Kindern auf spielerische Weise Geschichten zu erzählen und sie gleichzeitig durch Berührungen zu beruhigen.
Diese Massagegeschichte für Kitakinder ist kurz, sanft und fördert die Fantasie der Kinder. Gleichzeitig schafft sie Nähe und hilft dabei, zur Ruhe zu kommen – ideal vor dem Mittagsschlaf oder abends vor dem Zubettgehen.
Material:
- kein Material erforderlich
Alter:
- ab 3 Jahre
Anleitung:
Die Reise des kleinen Zauberers
Es werden Paare gebildet. Ein Kind liegt auf dem Boden, während das andere Kind sanfte Bewegungen auf seinem Rücken ausführst. Die Berührungen sollten leicht und angenehm sein, damit sich das Kind entspannen kann
Folgende Geschichte wird erzählt. Der kursiv geschriebene Text stellt Vorschläge für die Massage dar.
Der kleine Zauberer geht durch den Wald, Schritt für Schritt, ganz ruhig und leise.
Mit den Fingern sanft über den Rücken streichen, als würdest du „gehen“.
Plötzlich weht ein magischer Wind durch die Bäume – er kitzelt den kleinen Zauberer an der Nase!
Mit den Händen leicht über den Rücken pusten oder mit den Fingerspitzen sanfte Wellenbewegungen machen.
Der kleine Zauberer holt seinen Zauberstab hervor. Er funkelt hell und glitzert wie ein Stern.
Mit einem Finger sanft kreisende Bewegungen auf dem Rücken machen.
Er schwingt den Zauberstab – und plötzlich fliegen viele kleine Zaubersterne in die Luft!
Mit den Fingerspitzen leicht auf den Rücken tippen, wie fallende Sterne.
Abrakadabra, Simsalabim – der kleine Zauberer zaubert etwas ganz Besonderes!
Mit zwei Fingern langsam über den Rücken fahren, als würdest du den Stab schwingen.
Schau mal! Ein magisches Tier erscheint – vielleicht ein glitzerndes Einhorn oder ein kleiner Drache. Es ist weich und warm.
Mit der Hand eine große, weiche Bewegung über den Rücken machen, wie ein Tier streicheln.
Das magische Tier breitet seine Flügel aus und fliegt davon, hoch in den Zauberhimmel.
Mit den Händen sanft über den Rücken „flattern“, wie Flügelbewegungen.
Nach all dem Zaubern ist der kleine Zauberer müde. Er legt sich ins weiche Gras, schaut in den Himmel und träumt von neuen Abenteuern.
Mit beiden Händen sanft auf dem Rücken ruhen.