
Raumorientierung und Bewegungsschulung schulen und das alles ohne Materialeinsatz. Einfache Bewegungsideen für Zwischendurch.
Material:
- kein Material erforderlich
Alter:
- ab 3 Jahre
Spielidee:
Alle Kinder stehen auf einer Seite des Raums. Die Aufgabe ist relativ einfach – wechsele die Seite! Es wird eine Bewegungsanweisung gegeben. Alle Kinder sollen sich dann genau nach Anweisung zur anderen Raumseite bewegen.
Es ist dabei vollkommen unwichtig, wer wie schnell ist. Das sollte man den Kindern immer wieder erklären. Vielleicht schiebt man zwischendurch etwas ein, was alle dazu zwingt, langsam unterwegs zu sein…
Mögliche Bewegungsanweisung:
Einige der Bewegungen kann man vorwärts, rückwärts und seitwärts ausführen!
- gehen mit normal großen Schritten
- gehen mit riesigen Schritten
- gehen mit Trippelschritten
- gehen auf den Zehenspitzen
- gehen auf den Fersen
- schleichen
- trampeln
- hüpfen wie ein Kangeruh, ein Frosch, ein Hase
- rennen
- rückwärts gehen
- rückwärts hüpfen
- Hopserlauf
- Seitgalopp
- auf einem Bein hüpfen
- krabbeln wie eine Katze, ein Bär, ein Krebs
- rollen wie ein Baumstamm
- robben wie eine Schlange, ein Krokodil
Suche dir einen Partner und wechselt gemeinsam zur anderen Seite. Hier kann man einige Bewegungsideen aus dem ersten Abschnitt wiederholen. Die Kinder sollen möglichst in Handhaltung unterwegs sein. Weitere Bewegungsideen für Paare:
- ein Kind geht vorwärts, das andere rückwärts
- Rücken an Rücken, Bauch an Bauch und dann gehen
- krabbeln als Paar: einer hält sich an den Füßen des anderen fest
- Eisenbahn
- ein Kind steht mit gegrätschen Beinen da, das andere krabbelt durch und stellt sich mit gegrätschen Beinen hin,…
Viele der Ideen lassen sich auch für die gemeinsame Bewegung von Kleingruppen umsetzen. Dieses ist mit größeren Kindern(z.b. im Vorschulalter) sehr gut möglich. Aber Achtung! Da Kinder immer im „Wettkampfmodus“ unterwegs sind, darf kein Frust in den Gruppen aufkommen. Wir bevorzugen hier immer Teamaufgaben, die langsam bewältigt werden müssen.