Kein Schnee in Sicht? Kein Problem! Mit dieser rasanten Spielidee holen Sie die Winterspiele einfach ins Warme. Das Rollbrett verwandelt sich in einen Rennrodel und die Turnhalle wird zum Eiskanal. Dieses Bewegungsspiel fördert nicht nur die Motorik und Koordination, sondern bringt auch eine riesige Portion Spaß in den Kita-Alltag.
Material:
- Markierungshilfen,
- mehrere Rollbretter
- ggf. Seile für die Streckenbegrenzung
Alter:
- ab 3 Jahre
Vorbereitung:
Verwandeln Sie den Bewegungsraum in einen „Eiskanal“. Markieren Sie mit Hütchen oder Seilen eine Rennstrecke. Je nach Alter der Kinder kann man den Schwierigkeitsgrad der Strecke variieren.

Spielidee:
Erklären Sie den Kindern die verschiedenen Arten, wie echte Wintersportler den Berg hinunterfahren.
1. Rennrodeln: Das Kind sitzt auf dem Rollbrett, die Füße zeigen in Fahrtrichtung. Es bewegt sich vorwärts, indem es sich mit den Händen vom Boden abstößt. Variante: Für mehr Stabilität können sich jüngere Kinder auch mit den Füßen abstoßen („Bobby-Car-Stil“).
2. Skeleton: Hier ist Mut gefragt! Das Kind liegt bäuchlings auf dem Rollbrett, der Kopf zeigt (vorsichtig!) in Fahrtrichtung. Der Antrieb erfolgt durch kräftige Armzüge.
Wichtiger Sicherheitshinweis
Beim Einsatz von Rollbrettern gilt immer:
- Rücksicht nehmen: Klären Sie Bremswege und fahren Sie nur in eine Richtung.
- Haare zusammenbinden: Lange Haare können unter die Rollen geraten.
- Hände schützen: Die Hände gehören auf das Brett, niemals seitlich darunter (Quetschgefahr!).
Tipp:
Jedes Kind, das den Eiskanal bewältigt hat, ist ein Sieger! Für eine echte Olympiade-Stimmung können Sie „Medaillen“ aus Papier verteilen oder die Zeit stoppen, wenn der Wettbewerbscharakter gewünscht ist.
In unserem Shop kann man die Spielideen der Winterspiele und dazu passende Urkunden erwerben.



