
Spielidee mit der Zauberschnur für Kinder im Kindergarten. Einfache Bewegungen zur Schulung der Motorik.
Material:
- Zauberschnur
Alter:
- ab 3 Jahre
Anleitung:
Die Zauberschnur wird etwa knöchelhoch einmal quer durch den Raum gespannt. Diese Höhe ist bewußt gewählt, da auch die kleineren Kinder meist problemlos über diese Höhe springen können, ohne die Schnur zu berühren.
Alle Kinder stehen auf einer Seite mit Blickrichtung zur Schnur. Die Aufgabe besteht nun darin, je nach Anweisung über die Zauberschnur zur anderen Seite des Raums zu gelangen.
Mögliche Bewegungsanweisungen:
- springen im Gehen
- springen im Rennen
- rückwärts gehen und rückwärts rüber steigen
- rückwärts gegen und wer sich traut rückwärts rüber hüpfen
- bis zu Zauberschnur gehen und dann mit beiden Füßen auf die Schnur springen und wieder runter springen
- bis zu Zauberschnur gehen und dann beide Hände auf die Schnur legen und mit den Füßen über die Schnur steigen
- wie ein Frosch über die Schnur hüpfen
- Seitgalopp bis zur Schnur und seitwärts rüber hüpfen (beidseitig)
- auf Zehenspitzen bis zur Schnur gehen und rüber steigen
- auf einem Fuß über die Schnur springen
- usw.
Die Ideen entwickeln sich oft von ganz alleine und die Kinder haben oft wundervolle Ideen.