
Gummitwist-Spiele für Kinder in der Vorschule. Einfache Spielideen für Koordination, Konzentration und viel Spaß!
Material
- Gummitwist
Alter:
- ab 6 Jahre
Spielidee:
Zwei Spieler spannen ein Gummiband um ihre Knöchel (oder höhere Stufen wie Waden, Knie, Po, Hüfte, Taille). Ein dritter Spieler springt bestimmte Reihenfolgen. Macht der Springer einen Fehler, ist der nächste an der Reihe. Fehler sind z.B. auf dem falschen Gummi landen, das Gummi berühren, einen Sprung auslassen oder die Reihenfolge nicht einhalten.
Beliebte Gummitwist Spiele und Sprungreihenfolgen:
Rein-Raus
Mit beiden Füßen in die Mitte springen („Rein“), dann mit beiden Füßen außerhalb des Gummis landen („Raus“).
Rein-Raus gegrätscht
Ähnlich wie Rein-Raus, aber man grätscht jeweils über das Gummi.
Seite, Seite, Mitte, Breite:
„Seite“: Mit einem Fuß in die Mitte springen, der andere Fuß bleibt außerhalb des Gummis.
„Seite“: Fußpositionen tauschen (der Fuß aus der Mitte geht nach außen, der von außen in die Mitte).
„Mitte“: Beide Füße stehen innerhalb des Gummis.
„Breite“: Beide Füße landen links und rechts außerhalb der Bänder.
Wiederholen: Seite, Seite, Mitte, Breite, Seite, Seite, Mitte, raus. Bei „raus“ springt man zu einer Seite weg.
Schreibmaschine:
„Schreibmaschine“: Mit beiden Füßen in die Mitte des Gummis springen.
Dann den eigenen Vornamen Buchstabe für Buchstabe „tippen“, wobei jeder Buchstabe mit einem Sprung oder einer Fußbewegung verbunden ist (z.B. ein Fuß auf das Gummi, der andere daneben).
Einer, Zweier, Dreier, Vierer (Figuren):
„Einer“: Über beide Gummis drüber springen.
„Zweier“: Einmal mit beiden Füßen zwischen die Gummis und auf der anderen Seite wieder raus hüpfen.
„Dreier“: Mit beiden Füßen gleichzeitig springen, ein Fuß auf das vordere Gummi, der andere auf das hintere. Dann erneut springen und die Füße scherenartig tauschen. Das Ganze noch einmal.
„Vierer“: Mit beiden Füßen auf das vordere Gummi, dann vorwärts auf das zweite Gummi, wieder zurück auf das vordere und zum Schluss auf das hintere.
Zickzack:
Man springt von einer Seite des Gummis zur anderen in einem Zickzack-Muster, wobei man abwechselnd innerhalb und außerhalb der Bänder landet.
Hampelmann:
Man springt mit den Füßen abwechselnd in die Grätsche (außerhalb des Gummis) und dann wieder zusammen (innerhalb des Gummis), ähnlich einer Hampelmann-Bewegung.



