Wer braucht schon Schneeberge, wenn wir eine Turnhalle haben? Mit dieser kreativen Spielidee holen wir das spektakuläre Skispringen direkt in die Kita! Die Kinder verwandeln sich in mutige Skispringer, überwinden die „Schanze“ und landen weich auf der Matte.
Ein spannendes Bewegungsspiel, das nicht nur den Gleichgewichtssinn und die Koordination fördert, sondern auch Mut und Körperbeherrschung trainiert – alles sicher und altersgerecht.
Material:
- Tisch oder kleiner Kasten,
- Matte,
- Klebestreifen / Kreide
Alter:
- ab 3 Jahre

Vorbereitung:
Die Schanze:
Stellen Sie einen kleinen, stabilen Kasten oder einen niedrigen Tisch als „Skisprungschanze“ auf.
Der Aufsprunghügel:
Platzieren Sie eine oder mehrere Turnmatten direkt vor der Schanze. Achten Sie darauf, dass die Matten gut aneinanderliegen und keine gefährlichen Lücken entstehen.
Die Landezonen:
Markieren Sie auf der Matte verschiedene „Landezonen“ mit Klebeband oder Kreide. Optional können Sie den Zonen auch Punkte zuweisen, um den Wettbewerb zu steigern.
Spielidee:
Die Kinder springen vom Kasten/Tisch ab. Ermutigen Sie die Kinder, sich in die Luft zu strecken und die Arme wie Skispringer auszubreiten – das hilft beim Gleichgewicht.
Landung: Die Landung erfolgt weich auf den Füßen in einer der markierten Landezonen.
Die Weite zählt: Je weiter das Kind springt und in einer der weiter entfernten Zonen landet, desto größer ist der Erfolg!
Hinweis:
Erfolge festhalten: Wenn gewünscht, können Sie die „Weiten“ der Kinder dokumentieren, indem Sie notieren, in welcher Zone sie gelandet sind.
Jeder ist ein Sieger: Betonen Sie, dass allein der Mut zum Sprung schon eine tolle Leistung ist. Eine kleine „Sprung-Urkunde“ oder ein Applaus für jeden Springer stärkt das Selbstvertrauen.
Sicherheitshinweis
- Sichere Landung: Achten Sie darauf, dass die Matte(n) dick genug sind und nicht verrutschen können. Bei Bedarf mit Antirutschmatten oder durch schwere Gegenstände sichern.
- Aufsicht: Immer eine aufmerksame Aufsichtsperson in der Nähe des Sprungbereichs haben.
- Abstand halten: Die Kinder sollen sich gegenseitig nicht drängeln und genügend Abstand beim Anlauf und Sprung halten.
Tipp:
In unserem Shop kann man die Spielideen der Winterspiele und dazu passende Urkunden erwerben.



