Kitaturnen

Turnen im Kindergarten

  • Kinderlieder
    • Tiere
    • Frühling
    • Herbst
    • St.Martin
    • Weihnachten
    • Winter
    • Allerlei
    • Kinderliedermacher
  • Fingerspiele
    • Frühling
    • Ostern
    • Herbst
    • Nikolaus
    • Weihnachten
    • Winter
    • Wetter
    • Tiere
    • Allerlei
    • Tischsprüche
  • Alter
    • bis 2/3 Jahre
    • 3 – 6 Jahre
    • ab 6 Jahre
  • Material
    • Alltagsmaterialien
      • Bierdeckel
      • Jogurtbecher
      • Korken
      • Luftballon
      • Mousepads
      • Murmeln
      • Papier / Pappe
      • Schwämme
      • Tücher
      • Überraschungseier
      • Wäscheklammern
      • Zeitung
      • Allerlei
    • Kleingeräte
      • Bälle
      • Gymnastikreifen
      • Schwungtuch
      • Springseile
      • Rollbrett
      • Verschiedenes
    • ohne Material
  • Thema
    • Frühling
    • Ostern
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter
    • Weihnachten
    • Farben, Formen, Zahlen
    • Kidsolympics
    • Spiele mit dem Fuß
      • Spielesammlung
    • Tiere
    • Cowboy und Indianer
    • Detektiv
    • Ritter
    • Piraten
  • Entspannung
    • Fantasiereisen
    • Massage
    • Yoga mit Kinder
    • Allerlei
  • Shop
Werbung

Beinklopfer
Rhythmus spüren

Rhythmus spüren
Beinklopfer den Rhythmus spüren

Kinder erleben den Rhytmus über das Spüren auf dem Oberschenkel. Rhythmus spüren ist eine Variante die Rythmisierungsfähigkeit bei Kindern zu fördern.

Material:

  • Stühle

Alter:

  • ab 6 Jahre

Vorbereitung:

Die Kinder sitzen in einem engen Stuhlkreis. Sie müssen die Oberschenkel der Nachbarn gut erreich können.

Spielidee:

Jeder legt seine Hände auf die benachbarten Knie seiner Kreisnachbarn.
Der Spielleiter beginnt und klopft einen Rhythmus mit seiner Hand auf ein Nachbarknie.
Das Klopfen wird im Kreis weitergeleitet. Ähnlich wie bei der Stillen Post sollte die Abfolge möglichst einmal richtig herumwandern.

Hinweis:

Wenn man den Schwierigkeitsgrad steigern möchte:

  • Klopft ein Mitspieler zweimal hintereinander auf das benachbarte Knie, wird die Weitergaberichtung gewechselt.
  • Je schnell das Spieltempo wird, desto konzentrierter muss man arbeiten!
  • teilen  
  • twittern 
  • merken  10 

Kategorie: ab 6 Jahre, ohne Material Stichworte: Körperwahrnehmung, Rhytmusschulung

Werbung
Werbung
Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bewegungsangebote ohne Material

Klatschspiel

Klatschspiel: Bei Müllers hat’s gebrannt…

Partnerübung

Spiegelein, Spieglein
Partnerübung

Gedächnisspiel

Im Winter ziehe ich .. an damit ich ja nicht frieren kann!
Gedächnisspiel

Spaß für Kinder

Wer zuerst lacht…
Spannung und Entspannung

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweise

Copyright © 2022 - eniky GmbH