Ein spielerisches Krafttraining? Unbedingt! Auch wenn klassisches „Gewichtheben“ natürlich nichts für den Kindergarten ist, können wir mit einfachen Alltagsmaterialien die Muskeln unserer Kinder gezielt und sicher stärken. Dieses Bewegungsspiel mit leichten Wasserflaschen fördert nicht nur die Kraftausdauer, sondern auch die Konzentration und die eigene Körperwahrnehmung – und macht dabei riesigen Spaß!
Der Fokus liegt hierbei nicht auf schweren Gewichten, sondern auf dem Halten einer leichten Last über einen gewissen Zeitraum.

Material:
- Zwei 0,5l PET-Flaschen pro Teilnehmer, mit Wasser gefüllt.
- Tipp: Für jüngere Kinder (oder zum Einstieg) die Flaschen nur zur Hälfte füllen, um das Gewicht zu reduzieren.
Alter:
- ab 3 Jahre
Spielidee:
Grundübung: Der starke Flieger
Die Kinder stellen sich hüftbreit und stabil hin. In jede Hand nehmen sie eine Wasserflasche. Auf ein Startsignal hin strecken alle die Arme seitlich aus, sodass sie wie die Flügel eines Flugzeugs in der Luft stehen. Wer schafft es, die Arme am längsten ruhig und gerade in der Luft zu halten?
Variationen für mehr Abwechslung:
- Das Statuen-Spiel: Während die Kinder die Flaschen halten durfen sie durch den Raum laufen., Es wird Musik gespiel. Stoppt die Musik, müssen alle „einfrieren“. Wer wackelt oder die Arme sinken lässt, setzt eine Runde aus.
- Der Wasser-Transport: Die Kinder halten die Flaschen mit ausgestreckten Armen und versuchen, langsam eine kurze, markierte Strecke (z.B. 3 Meter) zurückzulegen, ohne die Arme sinken zu lassen.
Wichtiger Hinweis für Erzieher und Eltern:
Sicherheit geht vor: Die verwendeten Gewichte sind bewusst sehr gering. Es geht um die Dauer des Haltens, nicht um die Höhe des Gewichts.
Korrekte Haltung: Achten Sie auf einen geraden Rücken und eine stabile Körperhaltung, um Fehlbelastungen zu vermeiden.



