
Dieses Klatschspiel für Kinder ist eine Mischung aus Reimen und schnellen Bewegungen, die Koordination und Rhythmusgefühl fordern. Es ist perfekt, um die Konzentration zu schulen und dabei viel Spaß zu haben!
Material:
- kein Material erforderlich
Alter:
- ab 5 Jahre
Spielidee:
Zwei Kinder sitzen oder stehen sich gegenüber. Die Bewegungen sind eine Kombination aus Klatschen in die eigenen Hände und in die Hände des Partners. Der Schlüssel ist, den Rhythmus des Sprechens mit den Klatschbewegungen zu synchronisieren.
Die Klatschbewegungen sind kursiv dargestellt.
„Wir sagen si, si, si,“
Bei jedem „si“ klatschen die eigenen Hände auf die Oberschenkel, dann in die eigenen Hände, dann in beide Hände des Partners.
„wir sagen no, no, no.“
Bei jedem „no“ wiederholen sich die Bewegungen: klatschen auf die Oberschenkel, dann in die eigenen Hände, dann in beide Hände des Partners.
„Wir sagen si, wir sagen no,“
Bei „si“ klatschen eigene Hände auf Oberschenkel, dann eigene Hände, dann rechte Hand des Partners mit der rechten Hand. Bei „no“ das Gleiche, aber linke Hand des Partners mit der linken Hand.
„wir sagen N-O-P, wir sagen N-O-P.“
Bei jedem Buchstaben klatschen eigene Hände, dann beide Hände des Partners. (Also: N = eigene, O = Partner, P = eigene, dann wieder N = Partner, usw.)