Kitaturnen

Turnen im Kindergarten

  • Kinderlieder
    • Tiere
    • Frühling
    • Herbst
    • St.Martin
    • Weihnachten
    • Winter
    • Allerlei
    • Kinderliedermacher
  • Fingerspiele
    • Frühling
    • Ostern
    • Herbst
    • Nikolaus
    • Weihnachten
    • Winter
    • Wetter
    • Tiere
    • Allerlei
    • Tischsprüche
  • Alter
    • bis 2/3 Jahre
    • 3 – 6 Jahre
    • ab 6 Jahre
  • Material
    • Alltagsmaterialien
      • Bierdeckel
      • Jogurtbecher
      • Korken
      • Luftballon
      • Mousepads
      • Murmeln
      • Papier / Pappe
      • Schwämme
      • Tücher
      • Überraschungseier
      • Wäscheklammern
      • Zeitung
      • Allerlei
    • Kleingeräte
      • Bälle
      • Gymnastikreifen
      • Schwungtuch
      • Springseile
      • Rollbrett
      • Verschiedenes
    • ohne Material
  • Thema
    • Frühling
    • Ostern
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter
    • Weihnachten
    • Farben, Formen, Zahlen
    • Kidsolympics
    • Spiele mit dem Fuß
      • Spielesammlung
    • Tiere
    • Cowboy und Indianer
    • Detektiv
    • Ritter
    • Piraten
  • Entspannung
    • Fantasiereisen
    • Massage
    • Yoga mit Kinder
    • Allerlei
  • Shop

Welcher Luftballon fliegt heute?

Luftballon im Sportunterricht

Farbspiele sind toll und wenn man dann noch mit Luftballons arbeitet, sind die Kinder mit Begeisterung dabei. Der Luftballon im Sportunterricht bietet viele tolle Bewegungsmöglichkeiten.

Material:

  • Luftballon (einfarbig, viele verschiedene Farben)

Alter:

ab 5 Jahre

Spielidee:

Für dieses Spiel werden möglichst viele Kinder benötigt, es macht dann einfach viel mehr Spaß!
Wir benötigen viele einfarbig aufgepustete Luftballons (pro Kind einen).

Ein Kind wird ausgewählt und spielt den Fänger. Der Luftballon dieses Kindes wird zunächst zur Seite gelegt.
Alle anderen Kinder stehen dem Fänger mit einem größeren Abstand gegenüber. Jeder hält seinen Luftballon fest.
Sie rufen dem Fänger zu: „Welcher Ballon fliegt heute?“
Der Fänger nennt eine Farbe. Diese Farbe sollte ein Luftballon haben, den die anderen Kinder festhalten.
Das Kind mit dem passenden Luftballon hat Glück. Es kann zur gegenüber liegenden Seite gehen und darf nicht gefangen werden.
Alle anderen Spieler müssen nun versuchen, die andere Spielfeldseite zu erreichen, ohne vom Fänger berührt zu werden. Wer berührt wird, wird nun auch zum Fänger.

Wenn die Kinder die gegenüberliegende Spielfeldsete erreicht haben dürfen sie nicht mehr gefanggen werden. Das Spielprinzip beginnt von Vorne. Erst wenn alle Kinder gefangen wurden, ist das Spiel beendet. Nun kann ein neuer Fänger bestimmt werden und das Spiel erneut gespielt werden.

  • teilen  
  • twittern 
  • merken  4 

Kategorie: Luftballon Stichworte: Fangspiel

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bewegungsangebote mit Luftballons

Bewegungsspiel Luftballon

Flieg Ballon, flieg
Bewegungsspiel

Luftballon im Kindergarten

Wackelballons – paarweise
Luftballon im Kindergarten

Wackelballons

Wackelballons – alleine
Spiel mit Alltagsmaterial

Gleichgewichtsschulung mit dem Luftballon

Wackelberg
Gleichgewichtsschulung mit dem Luftballon

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweise

Copyright © 2022 - eniky GmbH