Kitaturnen

Turnen im Kindergarten

  • Kinderlieder
    • Tiere
    • Frühling
    • Herbst
    • St.Martin
    • Weihnachten
    • Winter
    • Allerlei
    • Kinderliedermacher
  • Fingerspiele
    • Frühling
    • Ostern
    • Herbst
    • Nikolaus
    • Weihnachten
    • Winter
    • Wetter
    • Tiere
    • Allerlei
    • Tischsprüche
  • Alter
    • bis 2/3 Jahre
    • 3 – 6 Jahre
    • ab 6 Jahre
  • Material
    • Alltagsmaterialien
      • Bierdeckel
      • Jogurtbecher
      • Korken
      • Luftballon
      • Mousepads
      • Murmeln
      • Papier / Pappe
      • Schwämme
      • Tücher
      • Überraschungseier
      • Wäscheklammern
      • Zeitung
      • Allerlei
    • Kleingeräte
      • Bälle
      • Gymnastikreifen
      • Schwungtuch
      • Springseile
      • Rollbrett
      • Verschiedenes
    • ohne Material
  • Thema
    • Frühling
    • Ostern
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter
    • Weihnachten
    • Farben, Formen, Zahlen
    • Kidsolympics
    • Spiele mit dem Fuß
      • Spielesammlung
    • Tiere
    • Cowboy und Indianer
    • Detektiv
    • Ritter
    • Piraten
  • Entspannung
    • Fantasiereisen
    • Massage
    • Yoga mit Kinder
    • Allerlei
  • Shop

Kleinkinder Kniereiter: Wie reiten denn die Herren?

Kleinkinder Kniereiter

Kleinkinder Kniereiter eignen sich hervorragend, um kleine Interaktionen zwischen Erwachsenen und Kind aufzubauen. Das Kind erlebt etwas mit dem Erwachsenen gemeinsam, muss Vertrauen aufbauen (lässt er mich von seinen Knien fallen?) und Körperspannung halten. Und dann hat es dabei auch noch Spaß! Ich habe noch kein Kind erlebt, dass nicht dabei gelacht hat.

Material:

  • Knie eines Erwachsenen

Alter:

  • ab 1 Jahr

Spielidee:

Das Kind sitzt mit Blickrichtung zum Erwachsene auf dessen Knien. Bitte gut festhalten! Besonders Kinder mit wenig Körperspannung verlieren schnell die Kontrolle über den Körper und geraden aus dem Gleichgewicht.

Es wird folgender Text gesprochen und dabei die hier kursiv geschriebenen Bewegungen durchgeführt.

Wie reiten denn die Herren?
Trab, Trab, Trab!
Knie ruhig im gemäßigten Tempo auf und ab bewegen

Wie reiten denn die Bauern?
Stub, Stub, Stub!
Die Bewegung wird etwas schneller und nicht mehr so fließend ausgeführt. Das Kind wird etwas mehr durchgeschüttelt.

Wie reitet den der Edelmann mit seinem Pferdchen hintendran?
Galepper, Galepper, Galepper!
schnelles auf und ab bewegen des Knies – das Kind wird kräftig hoch und runter bewegt

Wie reiten die den Frauen auf ihrem weißen Schimmelein?
Hittepitte, hittepitte – bums in ‚ Graben ’nein
zunächst das Knie etwas langsamer bewegen
bei Bums in den Graben hinein – das Kind von den Knien rutschen lassen (dabei aber weiter festhalten!)

  • teilen  1 
  • twittern 
  • merken  4 

Kategorie: bis 2/3 Jahre, Cowboy und Indianer, Thema Tiere im Kindergarten Stichworte: Kniereiterspiel, Reim, Sprachförderung

Werbung
Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bewegungsangebote ohne Material

Klatschspiele

Klatschspiel – Wir klatschen in die Hände

Spiel zur Reaktionsschulung

Stromausfall
Spiel zur Reaktionsschulung

Wettrennen mit Kindern

Spinnenrennen
Wettrennen mit Kindern

Reaktionsspiele

Hip und Hop

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweise

Copyright © 2021 - eniky GmbH