Kitaturnen

Turnen im Kindergarten

  • Kinderlieder
    • Tiere
    • Frühling
    • Herbst
    • St.Martin
    • Weihnachten
    • Winter
    • Allerlei
    • Kinderliedermacher
  • Fingerspiele
    • Frühling
    • Ostern
    • Herbst
    • Nikolaus
    • Weihnachten
    • Winter
    • Wetter
    • Tiere
    • Allerlei
    • Tischsprüche
  • Alter
    • bis 2/3 Jahre
    • 3 – 6 Jahre
    • ab 6 Jahre
  • Material
    • Alltagsmaterialien
      • Bierdeckel
      • Jogurtbecher
      • Korken
      • Luftballon
      • Mousepads
      • Murmeln
      • Papier / Pappe
      • Schwämme
      • Tücher
      • Überraschungseier
      • Wäscheklammern
      • Zeitung
      • Allerlei
    • Kleingeräte
      • Bälle
      • Gymnastikreifen
      • Schwungtuch
      • Springseile
      • Rollbrett
      • Verschiedenes
    • ohne Material
  • Thema
    • Frühling
    • Ostern
    • Herbst
    • Halloween
    • Winter
    • Weihnachten
    • Farben, Formen, Zahlen
    • Kidsolympics
    • Spiele mit dem Fuß
      • Spielesammlung
    • Tiere
    • Cowboy und Indianer
    • Detektiv
    • Ritter
    • Piraten
  • Entspannung
    • Fantasiereisen
    • Massage
    • Yoga mit Kinder
    • Allerlei
  • Shop
Werbung

Der Größe nach
Größen erkennen von Gegenständen

Größen erkennen

Zum mathematischen Grundwissen gehört das Größen erkennen dazu. Gegenstände nach Größen sortieren fällt gerade Kindern im Vorschulalter noch sehr schwer, sobald der direkte Vergleich nicht daneben liegt.

Material:

  • Menschen in unterschiedlichen Größen
  • Material, das sich zum Sortieren eignet: z.B. Buntstifte, Stöcke, Bretter, Bausteine, Papierstreifen…
  • Tische, Stühle, Kissen… (Material zur Erstellung eines Parcours)

Alter:

ab 3 Jahren

Spielidee:

In dieser Einheit geht es darum Gegenstände und später Personen der Größe nach zu sortieren, Größen erkennen und abzuschätzen. Wir wollen die Aktion mit Bewegung verbinden und bauen deshalb einen kleinen Parcours auf, den die Kinder über- und unterwinden sollen. Dazu verwenden wir Materialien, die im Raum vorhanden sind, zum Beispiel Stühle, Tische, Kissen…. Die zu ordnenden Materialien liegen an einem Ende des Raumes und müssen durch den Parcours transportiert werden.

Das Spiel kann von jedem Kind alleine oder auch als Staffelvariante gespielt werden. Bei der Staffelvariante können die Gegenstände zunächst geholt und dann in der Gruppe gemeinsam sortiert werden.

  1. leichte Variante
    Die Kinder sortieren identische Gegenstände, die sich nur in ihrer Größe unterscheiden. Hierbei sollte man darauf achten, dass die Größenunterschiede eindeutig erkennbar sind.
    Es eignen sich zum Beispiel unterschiedlich lange Buntstifte, Papierstreifen, Holzstücke, Stöcken…
    Durch das identische Material fällt es den Kindern leichter sich auf die Größenverhältnisse zu konzentrieren.
  2. mittel schwere Variante
    Es werden Gegenstände angeboten, die sich in Material und Länge unterscheiden. Der Größenunterschied muss nicht sofort ersichtlich sein.
    Es eignen sich zum Beispiel die Kombination Legosteine, Holzbausteine oder Zollstock, Schnur, Bretter.
  3. schwere Variante
    Die Kinder sortieren andere Menschen nach ihrer Körpergröße. Hier kann es natürlich vorkommen, dass ältere Kinder kleiner sind als jüngere Kinder. Für Kinder hängt oft das Alter mit der Größe zusammen. Die älteren Kinder sind auch immer die „Großen“. Hiervon müssen sich die Sortierer und die Kinder, die sortiert werden gedanklich lösen.
  4. XXL Variante
    Verschiedene Gegenstände werden zu einer langen Schlange zusammengelegt. Welche Schlange/Reihe ist am längsten.
  • teilen  
  • twittern 
  • merken  9 

Kategorie: 3 - 6 Jahre, Farben, Formen, Zahlen Stichworte: Konzentrationsschulung, Raumorientierung, Wahrnehmung

Werbung
Werbung
Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bewegungsangebote ohne Material

Kreisspiele mit Kindern

Der Schneck
Kreisspiele mit Kindern

Reaktionsschulung

Eisbär, was isst du am Liebsten?
Reaktionsschulung

Tierbewegungsspiel

Der erfrorene Pinguin
Tierbewegungsspiel

Ringen und Raufen

Ringkampf der Ritter
Ringen und Raufen

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Bildnachweise

Copyright © 2022 - eniky GmbH